Positionierung und USP
“If you can´t explain it to a 6-year old, you don´t know it yourself.“
Albert Einstein

Bei Ihnen geht es darum, den USP für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Markt von Grund auf zu entwickeln? Oder wollen Sie “nur” den bestehenden USP nachschärfen? Der USP ist die kraftvolle Basis für alle nachfolgenden Aktivitäten in Marketing und Vertrieb. Deshalb achten wir immer auf ein methodisch sauberes Vorgehen. Wir arbeiten mit Ihnen so intensiv wie notwendig und so kurz wie möglich: Die Intensität dafür kann variieren – in Projekt A reicht ein halber Tag, um startklar zu sein, in Projekt B benötigen wir mehrere Workshops.

Der USP ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Kunden, Mitbewerber und Produkt. Die eigenen Stärken stehen dabei im Mittelpunkt.
Und die Schwächen? Der erste Schritt ist ein klares Bild über die eigenen Schwächen. Wichtig ist, dass sie für den Kunden akzeptabel sind. Sie zu kaschieren ist in manchen Fällen eine sinnvolle Lösung. Meistens geht es jedoch darum, die Schwächen so weit zu verbessern, dass sie für den Kunden akzeptabel werden.
Unsere Leistungen

Die Kunden
Aus den Ergebnissen der Marktanalyse leiten wir Zielgruppen bzw. Kundensegmente ab. Bei traditionellen Kriterien wie z.B. Alter, Wohnort, Einkommen oder bestimmte Interessen halten wir uns meistens kurz. Und wir entrümpeln “no-brainer”: Dass potenzielle Kunden für Surfboards in das Segment “wassersportinteressiert” fallen, ist keine große Überraschung.
Wir wissen durch unsere digitale Erfahrung, dass kreative und moderne “digitale Kriterien“ zwei große Vorteile mit sich bringen: 1.) die saubere Identifikation des Marktsegmentes sowie 2.) die nachfolgende Möglichkeit zur Ansprache.
Manchmal eröffnen sich dadurch verblüffend einfach Zugänge zu potenziellen Kunden: Zum Beispiel sind Menschen für ein Medizintechnik-Unternehmen relevant., die sich online für die Fachmesse Medica in Düsseldorf interessieren.
“Den Kunden spüren können” – wir sind davon überzeugt, dass dieses Gespür erfolgskritisch ist. Bewährt hat sich dafür vielfach die Methode der Personas: Für einzelne Marktsegmente entwickeln wir fiktive Personen, die Ihre typischen Kunden repräsentieren. Dabei hinterfragen wir hartnäckig und stellen sicher, dass wir keine unrealistischen Ideal-Kunden definieren. Auf diese Personas kommen wir später immer wieder zurück: wir wollen in der Positionierung wirklich den Kunden und den Kundennutzen ins Zentrum zu stellen – strategisch und operativ.

Die Mitbewerber
Wie bei allen anderen Fragestellungen auch geht Aviseo eine Mitbewerberanalyse pragmatisch an. Zunächst nutzen wir das Wissen, welches bereits beim Kunden vorhanden ist. Im Rahmen einer Marktanalyse ergeben sich viele weitere Informationen. Auf dieser Basis stoßen wir gezielt in der Tiefe nach.
Dabei greifen wir bevorzugt auf schnell umsetzbare und aussagekräftige Methoden aus unserem digitalem Werkzeugkoffer zurück:
- Zum Beispiel ein Mitbewerbervergleich über die Intensität der Marktbearbeitung, der sich aus der Sichtbarkeit bei Google speist
- Oder ergänzende Google-Suggest Begriffe in den Brand-Suchen der Mitbewerber, die wichtige Produktmerkmale aufzeigen
In qualitative Stärken-Schwächen-Analysen nehmen wir Mitbewerber mit auf. Im Ergebnis erhält unser Kunde einen guten und vor allem systematischen Überblick.

Das Produkt/Angebot
Beim Angebot erarbeiten wir mit dem Kunden eine Gegenüberstellung zwischen Ziel-Angebot und Ist-Angebot. Zumeist geht das dabei nicht darum, ein Angebot komplett in Frage zu stellen oder von Grund auf neu zu definieren. Aufgabenstellungen im Projekt sind häufig Produktadaptierungen oder -weiterentwicklungen für neue Märkte oder neue Marktsegmente.
Im Ist-Angebot listet alle wesentlichen vorhandenen Produktmerkmale. Dies beinhaltet die Eigenschaften des Kernangebotes genauso wie weitere Services oder besondere Qualitäten. Im Kernangebot stecken z.B. technische Spezifikationen einer Industrieanlage, die einzelnen Bestandteile einer Pauschalreise oder die Funktionen einer Software. Darüber hinaus sind Services wie eine 24h-Hotline, eine Geld-zurück-Garantie oder Qualitätslabels Teile des Angebotes am Markt. Garantie- und/oder Lieferbedingungen gehören genauso dazu wie alle weiteren für den Kunden wichtigen Eigenschaften.
Das Ziel-Angebot arbeitet auf Basis der Personas den Kundennutzen heraus: Welche Ist-Merkmale sind für den Kundennutzen entscheidend? Welche heutigen Produktmerkmale sind für den Kundennutzen gar nicht so wichtig? Welche fehlen?
Der Abgleich aus Ziel-Angebot und Ist-Angebot ist typischerweise ein Schritt in mehreren Schleifen: Wo wird zusätzliche Produktentwicklung benötigt? Oder ist das Gegenteil der Fall und ein komplexes, unübersichtliches Angebot erlangt durch Vereinfachung neue Stärke? Entstehen zusätzliche Kosten und kann die Preispolitik diese abfangen?

Der USP
Aus der Marktanalyse liegen Zielgruppen vor. Aus der Positionierung Personas und der Kundennutzen heruntergebrochen auf die einzelnen Teile des Angebotes am Markt. Ergänzend gibt es eine ein Mitbewerberanalyse.
Der USP streicht die Stärken heraus & spricht den Kundennutzen an. Dadurch ist er die kraftvolle Basis für alle nachfolgenden Aktivitäten in Marketing und Vertrieb.
Prägnant & kundengerecht formulieren
Das Ergebnis können drei Sätze sein oder ein Business Model Canvas.
Wichtig ist eine pragmatische Herangehensweise und eine prägnante, kundengerechte Formulierung.
Projektbeispiele Positionierung & USP
Eine Auswahl unserer Kunden

Agilia
Website öffnen
ALCO
Website öffnen
ALD Automotve
Website öffnen
Apart Hotel Adler

Auto Günther

Autogott.at

young austria Erlebnisgästehäuser
Website öffnen
Autohaus Lindner
Website öffnen
Axians
Website öffnen
Bank Austria
Website öffnen
Bikefürst Bikeverleih & Bikeschule
Website öffnen
Brucknerhaus
Website öffnen
Buchhandlung Heyn
Website öffnen
BWT
Website öffnen
CAMPS.at
Website öffnen
checkyeti
Website öffnen
creditnet.at

Finanzplaner Online

diybook.at – Portal für Heimwerker
Website öffnen
DERSTANDARD
Website öffnen
Dr. Hartl Autoverleih
Website öffnen
Durst Professional Services
Website öffnen
EK Automation
Website öffnen
EBIT
Website öffnen
ETHERMA Elektrowärme GmbH
Website öffnen
Eurofunk

Eworx EDV Wartung
Website öffnen
eww Gruppe
Website öffnen
FFT Tape Solutions
Website öffnen
FirmenABC
Website öffnen
Rübig GmbH & Co KG
Website öffnen
Skischule Saalbach
Website öffnen
Gasteiner Heilstollen
Website öffnen
Geinberg5
Website öffnen
Gesundheitszentrum Bärenhof
Website öffnen
TGW Logistics Group
Website öffnen
Tisca Textil
Website öffnen
Urlaub am Bauernhof
Website öffnen
Young Austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser
Website öffnen
Young Austria International
Website öffnen
Wienberg Abogados
Website öffnen
Wiener Städtische
Website öffnen
wetter.tv
Website öffnen
Western Union
Website öffnen
Wenatex
Website öffnen
Voest Alpine
Website öffnen
Vienna Insurance Group
Website öffnen
viewpointsystem gmbh
Website öffnen
Vienna Music School
Website öffnen
Verlag St. Peter
Website öffnen
UBIMET
Website öffnen
TransdatiX
Website öffnen
Tourismusverband Innsbruck
Website öffnen
Tele2
Website öffnen
Techcenter Linz
Website öffnen
Teampool
Website öffnen
Spar
Website öffnen
Fürstauer GmbH – Skiverleih
Website öffnen
Solutionbox
Website öffnen
Sirona
Website öffnen
Semmelrock
Website öffnen
Seidl Immobilien
Website öffnen
Schrott 24
Website öffnen
Saidnader
Website öffnen
Rechberger
Website öffnen
Primus Health

OMV
Website öffnen
Offisy
Website öffnen
OEHV – Österreischische Hotelier-Vereinigung
Website öffnen
Neun Weine
Website öffnen
mySortimo
Website öffnen
MeinAnwalt.at
Website öffnen
McDonalds
Website öffnen
Mag. Reinhard Pils
Website öffnen
Loxone
Website öffnen
Lindt & Sprüngli
Website öffnen
Linde Material Handling
Website öffnen
Lexus Österreich
Website öffnen
Lecturize
Website öffnen
Leben ohne Tinnitus
Website öffnen
Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH
Website öffnen
IWB Immobilien & Werbeberatung
Website öffnen
Iventa
Website öffnen
Informatics
Website öffnen
Horizont
Website öffnen
Holztechnikum Kuchl
Website öffnen
Hokify
Website öffnen
Hentschläger
Website öffnen
Golfinfo – Golf in Austria
Website öffnen
Angelini Pharma
Website öffnen
ertl auer GmbH
Website öffnen
Radsport Angerer
Website öffnen
CasaFloor GmbH
Website öffnen
Fact AI GmbH
Website öffnen
Bernhard Siller
Website öffnen
Western Union International Bank GmbH
Website öffnen
Alpha Bestattungen GmbH
Website öffnen
BERATUNG.DE – das Expertenportal
Website öffnen
Partnerhandwerker
Website öffnen
Kitzbühler Alpen PillerseeTal
Website öffnen
Julia Camper
Website öffnen
TeleDIALOG Fundraising GmbH Österreich
Website öffnen
Kitzbühler Alpen St. Johann in Tirol
Website öffnen
LicaVital GmbH
Website öffnen
Bernhard Siller – Psychotherapie
Website öffnen
Kitzbühler Alpen Brixental
Website öffnen
Kitzbühler Alpen Hohe Salve
Website öffnen
CUBES GmbH | Custom Shaped Blocks
Website öffnen
artindustrial & partner GmbH
Website öffnen
MOOi PRODUCTION PHOTOGRAPHY
Website öffnen
D3EIF GmbH
Website öffnen
MICADO SMART ENGINEERING GmbH
Website öffnen
Ziegler Schallschutz GmbH
Website öffnen
MECHATRONIK AUSTRIA GmbH
Website öffnen
Tourismus Marketing Baumgartner e.U.
Website öffnenDie Positionierung & USP sind ein Teil des Portfolios, das Aviseo für den Bereich Marketing bietet. Hier finden Sie den Überblick über die @Marketing-Services. Oder sehen Sie weiter zum Thema Marktanalyse sowie Marketingplan.
Klare Ziele – Klare Performance.
Sie haben anspruchsvolle Ziele in einem dynamischen Marktumfeld? Sie wollen Ihr Business Development weiter entwickeln?
Aviseo geht mit Ihnen den nächsten Schritt. Wir sorgen für kurze Wege zu Ihren Kunden.